Jeanne Mammen
1890 Berlin – Berlin 1976
Nutten.
Lithographie (Asphaltdruck), um 1930, auf Bütten, mit Bleistift nummeriert „20/4“ und signiert
„J. Mammen“. Darstellungsgröße 46,5:35 cm, Blattgröße 62:49,9 cm.
Diese Lithographie zählt zu den Höhepunkten im graphischen Werk von Jeanne Mammen und liegt hier in einem prachtvollen, klaren Druck vor!
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Stanislaw Karol Kubicki, Berlin.
Karol Kubicki (1926-2019) war lange Jahre Präsident der Jeanne-Mammen-Gesellschaft in Berlin.
Literatur: Döpping/Klünner D 15.
Hier heißt es dazu: „Jedes der Mammen-Girls (…) scheint in seiner Isolierung wie unter einem unsichtbaren Glassturz konserviert, der es von den anderen trennt.
Ihre zu Schlitzen zusammengezogenen, ins Leere blickenden, durch Hutkrempen verdeckten und durch Schleier vergitterten Augen verbergen erfolgreich alles, was eventuell als ‚Seelenkäse‘ enttarnt werden könnte.“ (op. cit. S. 55).
Preis: 19.500,00 EUR